Der studierte Ingenieur hatte die Bereiche seit Mai 2021 geführt und verantwortet. „Welche organisatorischen oder personellen Konsequenzen diese Entscheidung für den Eigenbetrieb haben wird, steht noch nicht fest“, heißt es aus dem Rathaus.
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind: „Der ESW hat in den vergangenen vier Jahren eine gute Entwicklung genommen, etwa mit der Ausrichtung des Fuhrparks auf höhere ökologische Standards, aber auch in anderen Bereichen. Das wollen wir weiter ausbauen.“