Der Besuch knüpfte an eine persönliche Begegnung mit Sarah Vecera (Referentin der VEM für Rassismus- und Diversitätsfragen) beim Evangelischen Kirchentag in Hannover an. Die dort begonnene Diskussion wurde nun in Wuppertal vertieft.
Im historischen Barmer Missionshaus kam es zu einem rund zweistündigen Gespräch mit dem Generalsekretär der VEM, Dr. Andar Parlindungan, Sarah Vecera sowie Baraka Lwakatare (Referent für Drittmittel und Controlling). Dabei ging es um Fragen nach strukturellem Rassismus in Kirche und Gesellschaft, der internationalen Perspektive der VEM sowie konkreten Bildungs- und Förderprojekten.
Christian Wulff: „Die Auseinandersetzung mit Rassismus gehört zu den dringendsten Aufgaben unserer Zeit – in Kirche, Politik und Gesellschaft. Die VEM zeigt, wie diese Herausforderung international, glaubwürdig und praxisnah angegangen werden kann.“
Dr. Andar Parlindungan: „Es hat uns sehr gefreut, dass Herr Wulff sich für unsere Arbeit interessiert. Sein Besuch ist ein starkes Zeichen dafür, dass Anti-Rassismusarbeit auch auf höchster gesellschaftlicher Ebene Beachtung findet.“