Samstag ab 14 Uhr in der STNU Das Umweltfest feiert sein 20. Jubiläum

Wuppertal · Die Station Natur und Umwelt lädt für Samstag (14. Juni 2025) zu ihrem inzwischen 20. Umweltfest ein. Die größte Umweltbildungseinrichtung Nordrhein-Westfalens richtet es von 14 bis 18 Uhr in der Jägerhofstraße 229 aus.

Die Station Natur und Umwelt in Wuppertal.

Foto: Station Natur und Umwelt

An mehr als 30 Ständen bietet die Station Natur und Umwelt gemeinsam mit kooperierenden Partnerinnen und Partnern, Einrichtungen und Verbänden vielfältige, lehrreiche, unterhaltsame und kurzweilige Angebote für Jung und Alt. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und der Vorstand des Fördervereins begrüßen gegen 15:30 Uhr alle kleinen und großen Gäste an der Bühne des Festplatzes.

Ein Highlight sind die Vorführungen der Bergischen Falknerei, die an der Terrasse des Stationsgebäudes ihre Greifvögel und Eulen präsentiert. Während der Pausen können die Tiere bestaunt werden, Fragen sind willkommen.

Spannende Einblicke gibt es in die Welt der Tiere: von den fleißigen Fliegern und seltenen Sensationen aus dem Zoo bis hin zu heimischen Hühnern. Auch gesellschaftliche Themen wie Kinder und Klima, Müllvermeidung, Mülltrennung sowie der Werkstufenarbeit werden anschaulich erklärt.

Das Fest widmet sich außerdem Aktionen rund um den Wald und die schützenswerte Natur – lokal im nahe gelegenen Gelpetal, regional im Bergischen Land und überregional in ganz NRW. Eine fachkundige Führung durch das im Herbst 2024 fertiggestellte Naturlehrgebiet informiert die Besucherinnen und Besucher über die neuesten barrierefreien Angebote und über Neuheiten.

Für Spaß und Mitmachaktionen sorgen unter anderem ein Müllfahrzeug zum Bestaunen und Beklettern sowie ein Hubsteiger, mit dem man in die Lüfte steigen kann. Die Stempelrallye führt Kinder auf eine Reise von Stand zu Stand, bei der „natürliche“ Aufgaben gelöst werden können. Bei Abgabe des Laufzettels wartet ein kleines Dankeschön – solange der Vorrat reicht. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Fair gehandelter Kaffee und Tee, köstlicher Kuchen sowie frische Grillwaren laden zum Verweilen ein.

Die Anreise ist am besten mit dem ÖPNV möglich: Die Bushaltestelle „Station Natur und Umwelt“ befindet sich direkt am Eingang zum Festgelände. Parkplätze stehen in der nahegelegenen Lise-Meitner-Straße bereit. Dank der Unterstützung des Technologiezentrums Wuppertal W-tec und der Wuppertaler Stadtwerke kann das Fest dann auch bequem mit dem kostenlosen Shuttlebus erreicht werden. Alternativ ist das Gelände in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.