Station Natur und Umwelt Neue Garten-AG für Menschen ab 60

Wuppertal · Ab dem 27. Mai 2025 startet im Naturlehrgebiet der Station Natur und Umwelt an der Jägerhofstraße 229 eine neue Garten-Gruppe für Menschen über 60 Jahre. Unter der Anleitung von Sara May erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine inspirierende und praxisorientierte Garten-AG, die an acht Terminen von jeweils 10 bis 13 Uhr stattfindet.

Ein Vorgarten, der Insekten erfreut.

Foto: Wuppertaler Rundschau/jak

Die Gruppe bietet nicht nur Gelegenheit zur aktiven Teilnahme an den regelmäßigen Treffen, sondern auch die Möglichkeit, individuell an den Gartenprojekten zu arbeiten und sich kreativ einzubringen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf Themen rund um naturnahes Gärtnern, ressourcenschonende Anbaumethoden und umweltfreundliches Ernten freuen. Es wird diskutiert, wie man den Garten so gestalten können, dass er einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leistet, Böden fruchtbar bleiben und ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge von Natur und Umwelt entsteht.

„Ziel des Projekts ist es, durch praktisches Tun und Wissenstransfer voneinander zu lernen und ökologische Prinzipien in den Alltag zu integrieren. Themen wie Gartenökologie, Pflanzenpflege, Kompostierung, Upcycling und vieles mehr werden dabei genauso behandelt wie der Austausch von Ideen und Inspirationen“, so die STNU. „Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll ein lebendiger Mitmachgarten entstehen, der sowohl zur persönlichen Bereicherung als auch zur Förderung gemeinschaftlicher Werte beiträgt.“

Dank der Unterstützung des Landes NRW ist die Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe kostenfrei. Es können geringe Materialkosten anfallen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter stnu.de