Grund für die Verzögerung: Während der Bauarbeiten stellte sich heraus, dass der Untergrund in einem deutlich schlechteren Zustand war als angenommen. Deshalb muss eine dickere Deckschicht aufgebracht werden. Das Problem: Das Material für diese Deckschicht hatte einen Liefer-Engpass, es konnte zunächst nicht weitergearbeitet werden. Jetzt ruhen die Arbeiten, weil das beauftragte Unternehmen in die Weihnachtspause geht.
Deshalb geht auch die weitere Sanierung der Islandbrücke in eine Zwangs- und Weihnachtspause. Ab dem 11. Januar 2021 soll weitergearbeitet werden. Die Arbeiten werden dann – je nach Wetter – rund zwei Wochen dauern.
Für Fußgänger und Autofahrer ändert sich wenig. Für sie waren die Bauarbeiten sowieso ohne große Beeinträchtigung – nur für Radfahrer musste eine Umleitung eingerichtet werden. Während der Baupause haben nun aber auch sie wieder freie Fahrt: Die Umleitung wird erst einmal aufgehoben, Radfahrer können die Islandbrücke vorerst wie gewohnt nutzen.
Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme werden rund 50.000 Euro betragen.