Briefe von Leserinnen und Lesern „Leider nur das Symbol für den guten Willen“

Wuppertal · Betr.: Ludgerweg als Fahrradstraße

Symbolbild.

Foto: Rundschau

Herr Andexer scheint kein Anwohner vom Ludgerweg zu sein. Ich kenne die Straße etwas und wüsste spontan nicht, warum (erwachsene) Radfahrer an dieser Tempo-30-Anlieger-Straße über den Gehweg fahren sollten. Noch dazu bei angeblich 20 Autos pro Stunde – nach „offizieller Zählung“. Mir fällt auch kein Grund ein, weshalb erst eine Fahrradstraße sie davon abhält.

Eine Fahrradstraße schützt Radfahrer eigentlich dadurch, dass anderer Verkehr ausgesperrt ist und Tempo 30 gilt. Wenn die Fahrradstraße (wie üblich) für den Motorverkehr freigegeben wird und auch vorher schon Tempo 30 galt, bleibt für den Radverkehr leider nur das Symbol für den guten Willen übrig.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich deutlich mehr Radfahrer über einen besseren Anschluss der Yale-Allee als eine weitere Umdekorierung des Ludgerwegs freuen werden.

Martin Kerk

Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau: redaktion@wuppertaler-rundschau.de

● Zu den Rundschau-Leserbriefen: hier klicken!

● Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung: hier klicken!