Mein Personalausweis ist vor Kurzem abgelaufen. Seit circa drei Monaten versuche ich, einen Termin am Nachmittag beim Einwohnermeldeamt oder in einem Bürgerbüro zu bekommen. Ich schaue immer wieder in das Online-System, mindestens einmal wöchentlich, aber ich bekomme immer nur die Anzeige „Keine Termine verfügbar“.
Weil es so langsam dringend wird, habe ich eine E-Mail an das Servicecenter geschrieben und um einen Termin gebeten. Dort wurde mir geantwortet, dass sie auch nur die Termine bekämen, die online angezeigt werden, in dringenden Fällen solle ich an das Einwohnermeldeamt schreiben, die E-Mail-Adresse wurde mir mitgeteilt. Das habe ich getan und bekam zur Antwort, dass sie keine Termine vergeben, ich solle es online versuchen, am besten gegen 7:30 Uhr.
Sorry, aber um 7:30 Uhr schlafe ich noch. Als Alternative wurde mir die Telefonnummer des Servicecenters genannt, doch auch dort kann man nur auf das Online-System zugreifen. Ich habe weder die Zeit noch die Muße, einem Termin hinterherzujagen. Einen Personalausweis beantrage ich nicht, weil ich so gerne einen hätte, sondern weil ich dazu gesetzlich verpflichtet bin. Dann erwarte ich, dass dies auch unkompliziert möglich ist.
Aus Interesse habe ich es einmal in unseren Nachbarstädten versucht. Ich bekam beim ersten Versuch sowohl in Remscheid als auch in Solingen mehrere freie Termine am Nachmittag angezeigt. Ich konnte sofort einen Termin buchen, die Reservierung wurde mir schon nach wenigen Sekunden bestätigt.
Vielleicht sollte sich die Stadt Wuppertal bei unseren Nachbarn informieren, wie die es hinbekommen, dass die Bürgerinnen und Bürger einfach Termine buchen können.
Yvonne Büttgenbach
● Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau: redaktion@wuppertaler-rundschau.de
● Zu den Rundschau-Leserbriefen: hier klicken!
● Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung: hier klicken!