Die Konfrontation mit einer schweren Krankheit und der eigenen Endlichkeit wirft häufig die Frage nach dem „Sinn“ auf. Sinnorientierung und Spiritualität stellen eine Ressource dar, die die Lebensqualität der Betroffenen verbessern kann.
Woithe stellt das Konzept der Logotherapie von Viktor Frankl vor. Frankl hat ein spannendes Leben geführt. Er überlebte drei Konzentrationslager und hat diese Erfahrung in seinem Buch „… trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager“ verarbeitet. Und er hat die so genannte „Logotherapie“ entwickelt, eine sinnzentrierte und ressourcenorientierte Form der Psychotherapie. In einer anschließenden Diskussion wollen Betroffene und Interesseierte mit Pastor Woithe der Frage nachgehen: Was gibt Ihrem Leben Sinn?