1. Tiere

Dank an die rund 300 Zoo-Patinnen und -Paten​ in Wuppertal

Wichtige Unterstützung : Dank an die rund 300 Zoo-Patinnen und -Paten

Rund 230 Patinnen und Paten für Tiere und Pflanzen haben sich im Grünen Zoo Wuppertal getroffen. Das Leitungsteam um Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz führte sie, vom Zoo-Verein, in Gruppen durch den Tierpark und informierte über Neuigkeiten.

Beim anschließenden Imbiss am Menschenaffenhaus, zu dem der Zoo-Verein die eingeladen hatte, wurden verschiedene Anschaffungen aus Patenmitteln präsentiert. Die Begrüßung der Gäste übernahmen Lawrenz und der 1. Vorsitzende des Zoo-Vereins Wuppertal, Bruno Hensel, gemeinsam. Der Zoo-Verein betreut seit etwa zehn Jahren die Patenschaften und finanziert aus den dadurch eingeworbenen Spenden Projekte und Anschaffungen.

 Bruno Hensel (li.) und Dr. Arne Lawrenz.
Bruno Hensel (li.) und Dr. Arne Lawrenz. Foto: Zoo-Verein Wuppertal/Claudia Philipp

Die Gelder können für Maßnahmen zur Verbesserung der Haltungsbedingungen, veterinärmedizinische Geräte und andere Anschaffungen oder auch für die Unterstützung von Forschungs-, Natur- und Artenschutzprojekten eingesetzt werden.

Einige der durch die Patinnen und Paten ermöglichten Anschaffungen.
Einige der durch die Patinnen und Paten ermöglichten Anschaffungen. Foto: Zoo-Verein Wuppertal/Claudia Philipp

In den vergangenen Jahren wurden zum Beispiel eine neue Beleuchtungsanlage für die Königs- und Eselspinguine, eine Waage für Kleintiere, eine Sauerstoffbox für Aras und weitere technische Geräte, Werkzeuge und Materialien mit den Patenmitteln finanziert und angeschafft. Einiges wurde im Menschenaffenhaus präsentiert und erläutert. Insgesamt haben fast 300 Menschen zurzeit eine Patenschaft im Grünen Zoo übernommen haben.

Die Waage für Kleintiere.
Die Waage für Kleintiere. Foto: Zoo-Verein Wuppertal/Claudia Philipp
  • Ein im Juli 2023 im Grünen
    Zustimmung des Stadtrates : Ab 2024: Zoo-Besuch für Kinder bis 14 kostenlos
  • Die Sibirische Tigerkatze „Tullia“.
    „Neuzugang“ aus Polen : Tigerkatze „Tullia“ lebt nun im Grünen Zoo
  • Bild aus dem Grünen Zoo.
    Abstimmung im Rat : Freier Zoo-Eintritt für Kinder – FDP stimmt zu

Der Zoo-Verein Wuppertal unterstützt als Förderverein die Erhaltung und Entwicklung des Grünen Zoos Wuppertal. Er hat aktuell etwa 2.160 Mitglieder und gehört der europäischen Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ) an. Seit 2013 betreut er die Patenschaften. Weitere Informationen gibt es unter www.zoo-wuppertal.de