1. Tiere

Neuzugang im Grünen Zoo​: Tiger Kasimir ist nun Wuppertaler​

Neuzugang im Grünen Zoo : Tiger „Kasimir“ ist nun Wuppertaler

Nach einer kurzen Anreise ist der junge Tigerkater „Kasimir“ aus dem Duisburger Zoo wohlauf im Grünen Zoo Wuppertal angekommen.

Der 2021 in Duisburg geborene Sibirische Tiger wird an der Hubertusallee die große Tiger-Anlage mit vielen Versteckmöglichkeiten, einem großen Wasserbereich sowie mehreren Stallungen, in den er sich jederzeit zurückziehen kann, zur Verfügung haben. Zunächst bleibt er aber einige Zeit in seinen Stallungen, um sich an seine neue Umgebung und seine neuen PflegerInnen zu gewöhnen. Bald kann „Kasimir“ dann seine neue Anlage erkunden und von den Besucherinnen und Besuchern gesehen werden.

Neben „Kasimir“ lebt noch die betagte Tigerkatze „Mymosa“ im Grünen Zoo. Eine Zusammenführung beider Tiere ist nicht vorgesehen. In Zukunft ist geplant, dass eine junge Tigerkatze in den Grünen Zoo kommt, für welche es dann auch eine Zuchtempfehlung des EAZA Ex-Situ-Programms (EEP) gibt. Somit kann der Grüne Zoo dann zum Erhalt der bedrohten Tiger-Art beitragen.

Sibirische Tiger oder auch Amur-Tiger genannt, sind die größten lebenden Katzen der Welt. Ursprünglich war diese Tiger-Unterart in weiten Regionen Asiens verbreitet, heute kommen sie nur noch in Russland und im Nordosten Chinas vor. Durch Wilderei und Lebensraumzerstörung ist der Bestand im ursprünglichen Verbreitungsgebiet stark zurückgegangen.

  • Ein im Juli 2023 im Grünen
    Zustimmung des Stadtrates : Ab 2024: Zoo-Besuch für Kinder bis 14 kostenlos
  • Die Sibirische Tigerkatze „Tullia“.
    „Neuzugang“ aus Polen : Tigerkatze „Tullia“ lebt nun im Grünen Zoo
  • Bild aus dem Grünen Zoo.
    Abstimmung im Rat : Freier Zoo-Eintritt für Kinder – FDP stimmt zu

Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft den sibirischen Tiger in ihrer Roten Liste als stark gefährdet ein. Daher ist jede Zucht in Zoologischen Gärten enorm wichtig und hilft, eine gesunde Reservepopulation unter geschützten Bedingungen zu erhalten.