Die herbeigerufene Feuerwehr fand eine stark brennende Wohnung vor. Das Feuer wurde von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr gelöscht. Um zu verhinden, dass sich der Rauch auf den Treppenraum ausbreitet, wurde ein so genannter Rauchschutzvorhang vor der betreffenden Wohnung installiert. Dadurch konnte der Schaden begrenzt werden. Die übrigen Menschen konnten nach Abschluss der Lösch- und Belüftungsmaßnahmen wieder zurück in ihre Räume.
Der Mieter der betroffenen Wohnung war nicht zu Hause. Die Ursache des Feuers steht noch nicht fest.