Nachdem sich die neue Mannschaft im Stadion am Zoo getroffen hatte, fuhr sie auf das Trainingsgelände. Dort hielt zunächst Trainer Sebastian Tyrala im Kreis eine kurze Rede, auf dem Rasen waren auch einige Verwaltungsratsmitglieder um den Gremiumsvorsitzenden Dr. Jürgen Hoß. Anwesend waren zudem unter anderem der Sportliche Leiter Gaetano Manno, Sportvorstand Thomas Richter und der A-Jugend-Trainer Marc Bach.
Der Kader war bei sommerlichem Wetter mit Temperaturen von 27 Grad Celsius fast komplett. Allein Mittelfeldspieler Dominic Duncan (von Eintracht Hohkeppel) musste passen. Er steigt wegen einer Erkrankung erst später ein. Derweil laufen die Gespräche mit erfahrenen Innenverteidigern, von denen noch einer verpflichtet werden soll, laut Manno weiter. Wann das genau sein werde, müsse man sehen. (Bilder)

WSV-Trainingsauftakt 2025
Die erste Einheit bestand traditionell aus Laufpassagen und spielerischen Elementen. In den kommenden Tagen soll vermehrt Augenmerk auf die Grundlagenausdauer gelegt werden, allerdings soll auch die Arbeit mit dem Ball nicht zu kurz kommen. Im Gegensatz zum vergangenen Sommer kann sich die Mannschaft diesmal sechs statt fünf Wochen vorbereiten. Am 1. Juli geht es in ein Trainingslager nach Willingen im Sauerland.
Unterdessen hat der WSV die Trikotnummern für die kommende Saison bekanntgegeben:
1 Fotios Adamidis, 2 Subaru Nishimura, 4 Salmin Rebronja, 5 Aldin Dervisevic, 6 Dominik Duncan, 7 Semir Saric, 8 Jeremy Celal Aydogan, 9 Fritz Kleiner, 10 Vincent Schaub, 11 Daiko Kamo, 12 Emil Metz, 15 Romeo Kovarszki, 17 Dildar Atmaca, 18 Alwin Weber, 19 Jeff-Denis Fehr, 20 Imad Lamnaaouar-Sekaki, 21 Henry Mertsch, 22 Levin Müller, 23 Alessio Arambasic, 24 Michael Luyambula, 25 Lennard Wagemann, 27 Muhammed Bejdic, 31 Ronay Arabaci, 39 Kilian Bielitza.