Zehn Bauwerksprüfer waren mit einem Spezialfahrzeug auf Schienen unterwegs, um die Brücken von unten zu begutachten. Diese Prüfungen, die sonst nur nachts in den natürlichen Zugpausen gleisweise in zwei bis drei Stunden möglich sind, können nur unter abgeschalteter und geerdeter Oberleitung erfolgen.
Der Prüfzyklus für 2020 wurde durch die Bahnsperrung am Wochenende erheblich verkürzt, damit wurden Kosten eingespart. Eine Auswertung der Prüfergebnisse liegt frühestens in einem halben Jahr vor, so die Verwaltung.