Mit dabei waren die Rudolf-Steiner-Schule, die Christian Morgenstern Schule und die Troxler-Schule sowie die Freie Waldorfschule aus Haan-Gruiten und die Windrather Talschule aus Velbert. Gemeinsam stellten sie ein umfangreiches Programm auf die Beine. Im Stadthallengarten wurden zahlreiche Mitmachaktionen wie Schmieden, Holzwerken, Malen, Filzen und Kupfertreiben angeboten.
In den historischen Sälen der Stadthalle stellten die Schüler und Schülerinnen über den ganzen Tag verteilt die Ergebnisse aus verschiedenen Projekten vor, hier waren unter anderem Feldmessen, Reisepräsentationen, Ausstellungen, Eurythmie und Theaterdarbietungen dabei. Am Nachmittag gab es auf der großen Bühne ein hochkarätiges Programm in drei Teilen: Orchester, Chor, Zirkus, Trommeln, Tanz, Eurythmie und vieles mehr. Abends wurde dann richtig gefeiert – mit einem großen Jubiläumsball und einer Party nur für Jugendliche im Rossini-Saal - bis in die frühen Morgenstunden.