Zu sehen sind unter anderem die ersten Ausgaben der neuen Länder Polen und Tschechoslowakei, aber auch Marken von Danzig und den Abstimmungsgebieten. Für die Weimarer Republik wirkte sich das Kriegsende und dem Versailler Vertrag durch die hohen Reparationszahlungen mit der Geldentwertung aus. Die Inflation im Deutschen Reich wird in zwei Sammlungen gezeigt.
Am Eröffnungstag (25. Juni) gibt es ab 10 Uhr einen Sonderstempel mit dem Bildnis von Friedrich Ebert. Er war Wuppertaler Reichstagsabgeordneter (Wahlkreis Elberfeld / Barmen) und später erster Reichspräsident. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zur Besichtigung offen.