Nur in vier Kitas in Wuppertal wurden Notdienstgruppen eingerichtet. Die übrigen 62 blieben geschlossen. Einschränkungen gab es auch in den Jugendämtern und sozialen Diensten. Wuppertals Ver.di-Chef Daniel Kolle: "Wir werten den Warnstreik als vollen Erfolg und ein deutliches Signal an die Arbeitgeber."
Die Gewerkschaft fordert eine Aufwertung der Beschäftigung durch eine bessere Eingruppierung. Dies würde durchschnittlich zu einer Einkommensverbesserung von zehn Prozent führen.