Sie breiteten sich über den Balkon auf weitere Etagen aus. Mehrere Personen wurden aus dem Haus gerettet, eine über die Drehleiter. Das Gebäude ist momentan unbewohnbar. Die Betroffenen wurden teilweise von der Stadt Wuppertal untergebracht.
Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz. Die Brandbekämpfung erfolgte von zwei Seiten. Wohnungen im Nachbargebäude wurden teilweise gewaltsam geöffnet, um sie auf Kohlenmonoxid zu überprüfen. Im Verlauf des Einsatzes war auch der Leiter der Wuppertaler Feuerwehr anwesend.
Die Bewohner der Gebäude wurden durch den Rettungsdienst betreut, untersucht und behandelt. Dafür war auch der Leitende Notarzt vor Ort.