Angeschrieben wurden rund 4.700 Eltern. Noch bis zum 13. Mai haben sie die Möglichkeit, online an der Befragung teilzunehmen oder den Fragebogen auszufüllen und ihn in dem beigefügten Rückumschlag kostenlos zurückzuschicken. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig, die entsprechenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden laut Stadt eingehalten.
Eine hohe Beteiligung der Eltern würde helfen, ein an den Elternbedürfnissen entsprechendes Angebot in den Stadtbezirken zielgenauer zu planen und umzusetzen, heißt es. Deshalb bittet der Oberbürgermeister die angeschriebenen Eltern, an dieser Befragung teilzunehmen.
Die Ergebnisse dieser Befragung werden durch die Stadt anonym ausgewertet. Mit den ersten Ergebnissen ist noch vor den Sommerferien zu rechnen, die dann ausgewertet und veröffentlicht werden.