Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Ab 1. Juli 2015 erhältlich : Sondermarke für Pina Bausch Die Sonderbriefmarke. Foto: Prof. Dieter Ziegenfeuter Wuppertal / Berlin Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken
Meistgelesen Neueste Artikel Viertägiges Stadtfest : „Barmen live“ 2022 ist gestartet Unfall in Elberfeld : Führerschein und Mercedes beschlagnahmt Vorverkauf läuft : Das Wuppertaler Entenrennen ist zurück Bloggerin Janet Kinnert zum Weltfrauentag : „Veränderung lebt von Reibung“ Wuppertal Marketing : Solar Decathlon: Sieben Führungen mit Infos Marc Fahrig : Ein Buch als Motor für viele gute Taten Sonntag ab 11 Uhr : Familienmusikfest in der Stadthalle „underdogs & role models“ : 1.600 waren beim „underdogs“-Festival Eine Verleihung und ein Buch : Else Lasker-Schüler-Preis: „Untrennbar verbunden“ Sonntag in Beyenburg : Im Kloster erklingt die Orgel mit Chor
Zum Thema Aus dem Ressort Kunst- und Kulturszene : Petition für Pina-Bausch-Zentrum Einstimmig : Rat beschließt Pina-Bausch-Tanzzentrum Finanzierungszusage : Pina-Bausch-Zentrum: Mucke dankt Land Politischer Besuch aus Berlin : Unterstützung für das "Pina Bausch Zentrum" Installation am Ex-Schauspielhaus : "Lachse im Rausch" bei Pina Bausch Entscheidung im Bundestag : Pina-Bausch-Zentrum: Bund gibt acht Millionen Euro Kultur in Wuppertal : Gelder für die freie Szene freigegeben Albers-Ausstellung nur noch wenige Tage Über die Angst und das Glück Mit Beethoven und Debussy 774 Streichholzschachteln Finanzielle Unterstützung für Theaterfestival Nachtlesung mit Suppe und Wein Wie aus einer fernen Welt Preview - die Juni-Ausgabe 2015 Endlich: Neues Tanztheater-Stück Wolfgang Sauer ist tot