Mit aktuell 32 Sängern haben die Nachwuchschöre innerhalb eines halben Jahres eine beachtliche Größe erreicht. Im Spatzenchor und in der Chorschule singen Jungen von sechs bis neun Jahren, erlernen dort das Chorsingen, Musiktheorie, geben regelmäßig kleinere Auftritte und werden sogar in kostenloser Einzelstimmbildung individuell gefördert. Diese intensive Förderung des Nachwuchses sei wichtig, denn Jungen hätten vor den Stimmbruch nur wenig Zeit, um anspruchsvolle Chorwerke wie das Bachsche Weihnachtsoratorium und vielstimmige Motetten im renommierten Konzertchor mit den „Großen“ aufzuführen.
„Wir investieren viel Zeit und auch finanzielle Ressourcen in unsere Nachwuchsarbeit. In diesem Jahr waren es bereits Dutzende Kindergarten- und Grundschulbesuche, die meine Mitarbeiterinnen und ich absolviert haben.“ Zur Stärkung der Nachwuchsarbeit konnte Baumann jüngst die Lenneper Kreiskantorin Caroline Huppert für das musikalische Team der Kurrende gewinnen. „Caroline Huppert ist eine hervorragende Musikpädagogin und wird neben der Chorleitungsassistenz insbesondere die Leitung der Nachwuchschöre übernehmen“, freut sich der junge Chorleiter.
Lukas Baumann möchte, dass die Nachwuchschöre in diesem Jahr auf 40 Sänger anwachsen. Deshalb führt er im März zahlreiche Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung durch, insbesondere einen Schnupper- und Casting-Tag. „Am 18. März können Jungen und ihre Familien den Campus der Kurrende in entspannter Atmosphäre kennenlernen, Fußball oder Basketball spielen und mit mir und unserer Stimmbildnerin Rebecca Hagen ihre Singstimme auf spielerische Weise entdecken. Bei Waffeln, Kaffee und Kuchen können die Familien mit dem Team ins Gespräch kommen.“