Die Projektions-Show im Visiodrom präsentiert die Gemälde Claude Monets in überdimensionaler Größe und trifft dabei auf den A-cappella-Gesang des Konzertchores Wuppertal, der mit Werken aus der gleichen Zeit ein Erlebnis für Augen und Ohren zugleich liefert. Das erste Konzert dieser Art im April war ausverkauft – jetzt gibt’s die Neuauflage.
Zu hören sind Kompositionen von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms. Sie werden ergänzt durch französisch-impressionistische Chorliteratur von Jules Massenet und Camille Saint-Saëns. Den Abschluss bilden zwei Werke der beiden Wuppertaler Komponisten Lutz-Werner Hesse und Peter Paul Förster.
Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr – mit der Möglichkeit, die Ausstellung „Monet – Rebell und Genie“ im Erdgeschoss des Visiodroms zu besichtigen. Nach dem Chorkonzert des Konzertchores Wuppertal folgt dann die Monet-Projektionsshow.