Bundeswettbewerb vom 5. bis 11. Juni „Jugend musiziert“ in Wuppertal: Hilfen gesucht

Wuppertal · Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ findet vom 5. bis 11. Juni 2025 mit rund 1.800 jungen Musikerinnen und Musiker in Wuppertal statt. Für diesen Zeitraum werden zuverlässige Koordinationshelferinnen und -helfer sowie Fahrerinnen und Fahrer gesucht.

Symbolbild.

Foto: Dirk Sengotta

Der Bundeswettbewerb findet in 17 Wertungshäusern in Wuppertal statt. Jeder Wertungsort wird von einem Koordinationsteam betreut. Dieses setzt sich aus einer Koordinatorin bzw. einem Koordinator sowie ein bis zwei Helferinnen zusammen.

„Wir suchen Helferinnen und Helfer, idealerweise aus Wuppertal, die zusammen mit der verantwortlichen Koordinatorin bzw. Koordinator den organisatorischen Ablauf beaufsichtigen und die Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Jurorinnen und Juroren und Gäste übernehmen“, so Sabine Siemon vom Deutschen Musikrat.

Zusätzlich werden Helferinnen und Helfer für die Anmeldung und die Betreuung der Workshops des Bundeswettbewerbs gesucht (Mindestalter 16 Jahre) sowie Fahrerinnen und Fahrer (Mindestalter 21 Jahre). Der tägliche Einsatz wird nach Absprache festgelegt, es sind durchschnittlich bis zu acht Stunden täglich. Die Vergütung beläuft sich auf 13 Euro brutto je Stunde.

Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ benötigt auch einen Shuttleservice für Jurytransfer, Materialtransport und Organisationsfahrten. Auch hierfür werden Fahrerinnen und Fahrer (Mindestalter 21 Jahre) mit Führerschein der Klasse III bzw. B und Fahrpraxis gesucht, vor allem mit Kleinbussen. Vor dem Tätigkeitsbeginn werden die täglichen Arbeitszeiten in Absprache mit der Fahrdienstleitung festgelegt (Vergütung:15 Euro brutto je Stunde).

Es können sich auch Personen bewerben, die nicht aus Wuppertal oder der Umgebung kommen. Die Kosten für An- und Abreise und Unterbringung am Einsatzort können nicht übernommen werden. Die Beschäftigungen sind sozialversicherungspflichtig und erfolgen nicht auf Mini-Job-Basis.