Der Eigentümer hatte laut Feuerwehr am Donnerstag „eine provisorische Stützmaßnahme begonnen, aber nicht fertiggestellt“. Die besorgten Bewohnerinnen und Bewohner informierten am Sonntag das Ordnungsamt. Die Stadt zog zur Beurteilung der Situation die Feuerwehr hinzu.
In Abstimmung mit dem Bauordnungsamt wurde die sofortige Räumung der Hauses angeordnet, da eine konkrete Gefahr für die Mieterinnen und Mieter bestanden habe, heißt es. Einige kamen bei Verwandten, zudem organisierte die Stadt eine Ersatzunterkunft. Die Feuerwehr sicherte den losen Deckenbalken mit Baustützen, Bohlen und Kanthölzern, um ein weiteres Absacken zu verhindern.
Das Ordnungsamt versiegelte das Gebäude. Es darf erst wieder genutzt werden, wenn die Statik wieder hergestellt ist. Betroffen sind insgesamt sechs Familien.
Bilder: