Den stimmungsvollen Festakt am Samstag in der Gesamtschule Langerfeld eröffnete Löschzugführer Karl Grünewald. Grußworte sprachen Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Stadtdirektor Matthias Nocke, Wuppertals Feuerwehrchef Andreas Steinhard, Bezirksbrandmeister Mirko Braunheim und Bezirksbürgermeister Andreas Bialas. Musik kam von der Big Band der Feuerwehr Wuppertal. Gezeigt wurde auch eine historische Handdruckspritze von 1895.
Als besonderer Gast war Peter Coors eingeladen. „Seine Vorfahren kamen ursprünglich aus Wuppertal, genauer gesagt aus Rittershausen – ein Bereich im heutigen Oberbarmen und damals Teil der Stadt Barmen. Der Gründer der Coors Brauerei, gegründet 1873 in Golden, Colorado (USA), Adolphus Kuhrs (oder teilweise auch Kohrs), ist 1847 in Barmen geboren“, so die Langerfelder Feuerwehr. (Bilder vom Festakt)

Festakt 150 Jahre Feuerwehr Langerfeld
Peter Coors als Urenkel habe in den vergangenen Jahren in den USA die Waldbrandbekämpfer finanziell unterstützt und sei daher den Feuerwehren sehr verbunden. „Angesprochen auf unser Jubiläum, hat er gleich seine Teilnahme zugesagt. Er wird von seiner Frau begleitet und sie werden sich im Rahmen des Wuppertal-Besuches auch den Original-Geburtsurkunde des Ur-Großvaters im Stadtarchiv anschauen.“
Der Umzug, der von Vereinen, Schulen, Kindergärten, Kirche, Politik, Bürgerverein und auch weiteren Feuerwehren begleitet wird, beginnt am Sonntag (15. Juni) um 11 Uhr in der Straße In der Fleute. Er führt zur Schwelmer Straße, zum Langerfelder Markt, zur Wilhelm-Hedtmann-Straße, Henkelsstraße, Windhorststraße, Inselstraße und zum Timpen. „Manch historisches Feuerwehrfahrzeug, aber auch ein modernes Industrielöschfahrzeug einer Wuppertaler Werkfeuerwehr wird zu bestaunen sein“, lautet die Ankündigung.
„Für uns als Feuerwehr ist es wichtig, auch im Statteilleben mal wieder einen Umzug zu veranstalten. Vor einigen Jahren war dies ja durchaus öfters der Fall (Sportvereine, Bürgerverein, Feuerwehr etc.)“, heißt es. Wir möchten auf dem Weg unsere bisherigen drei Standorte der Feuerwachen abgehen: In der Fleute, Wilhelm-Hedtmann-Straße und Am Timpen.“
Auf dem Gelände der Wache startet anschließend der Tag der offenen Tür. Mit dabei sind der Posaunenchor und die „Big Band Hedtberg Brass“ des CVJM Langerfeld sowie die Band „Roadhouse“.
Die Freiwillige Feuerwehr Langerfeld gehört zu den größen Einheiten in Wuppertal. Sie verfügt über jeweils eine Abteilung für Aktive und für Jugendliche. Hinzu kommen die Ehrenabteilung und die Unterstützungseinheit.