Die Feuerwehr war gegen 20:30 Uhr alarmiert worden. Es rückten Einheiten sowohl aus Wuppertal als auch aus Schwelm aus. Als die ersten Kräfte aus Schwelm nach wenigen Minuten eintrafen, entdeckten sie rasch einen Kastenwagen, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehr begann direkt mit dem Löschangriff. Die Feuerwehrmänner trugen dabei Atemschutz und setzen auch Schaum ein.
Dass der Kastenwagen komplett ausbrannte, konnten sie nicht verhindern. Dafür war der Brand zu massiv. Der Fahrer hatte die Rauchentwicklung rechtzeitig entdeckt, den Wagen auf den Seitenstreifen kurz vor dem Baustellenbereich kurz vor dem Kreuz Nord gelenkt, ihn schnell verlassen und dann den Notruf gewählt. Der Rettungsdienst untersuchte den Mann, der sich in Sicherheit gebracht hatte, auf eine mögliche Rauchgasvergiftung und betreute ihn anschließend. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. (Bilder)

Pkw-Brand auf der A1
Die Feuerwehr löschte die Flammen zügig und begann anschließend damit, die auch durch ausgelaufene Betriebsmittel verunreinigte Fahrbahn zu säubern. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich noch mindestens bis 22 Uhr. Es bildete sich ein Stau. Der Verkehr wird in Richtung Kreuz-Nord an der Anschlussstelle Langerfeld von der Fahrbahn ab- und dann umgeleitet.
Die Wuppertaler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Als wahrscheinliche Ursache des Brandes gilt ein technischer Defekt. Das wird aber noch von einem Sachverständigen verifiziert. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Sicher ist aber, dass es sich um einen Totalschaden handelt. Die Wuppertaler Feuerwehr war mit den Wachen 1 und 2 sowie Tanklöschfahrzeugen im Einsatz.