In der gemeinsamen Leitstelle der Städte Wuppertal und Solingen waren deshalb mehrere Anrufe von Augenzeuginnen und Augenzeugen eingegangen. Die Berufsfeuerwehr rückte rasch mit zahlreichen Kräften der Wache 1 an. In und an dem Gebäude finden momentan Dacharbeiten statt. Es ist deshalb eingerüstet.
Anwohnerinnen und Anwohner hatten bereits eigene Versuche unternommen, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehrleute verschafften sich umgehend unter Atemschutz Zugang zu dem Gebäude und löschten den Brand endgültig. Die Wasserversorgung wurde dabei über eine Drehleiter sichergestellt. Anschließend überprüften sie, ob etwaige Glutnester das Feuer noch einmal entfachen könnten. (Bilder)

Brand bei Dacharbeiten in Elberfeld
Der Rettungsdienst nahm insgesamt drei Personen in Augenschein, die unmittelbar in der Nähe des Brandes waren und ihn zu löschen versucht hatten. Bei ihnen bestand der Verdacht, dass sie sich möglicherweise eine Rauchgasvergiftung zugezogen haben. Das war aber nicht der Fall. Sie konnten vor Ort bleiben und mussten nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Das „schnelle und beherzte Eingreifen der Anwohner“ habe verhindert, dass die Flammen sich im Dachbereich noch weiter ausgedehnt hätten, teilte die Feuerwehr später offiziell mit.
Die viel befahrene Neumarktstraße war während des Einsatzes in dem Abschnitt für Autos sowie Fußgängerinnen und Fußgänger komplett gesperrt. Der Verkehr musste umgeleitet werden, es kam deshalb zu Behinderungen. Unterdessen hat die Wuppertaler Polizei die Ermittlungen aufgenommen, aus welchem Grund sich das Feuer entzündet hat. Sie sicherte zu diesem Zweck die Spuren. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.