Grund ist der Einsatz des Oberhausener Gökhan Gümüssu, der dem Vernehmen nicht spielberechtigt war, weil er bereits am Sonntag im Regionalliga-Match gegen Mönchengladbach aufgelaufen war. Laut Statuten hätte er aber ab Montag wegen eines "Schutzsperre" zwei volle Tage pausieren müssen. "Es geht nicht darum, dass wir eine Niederlage umbiegen wollen. Aber es gibt nun einmal Regularien. Und Gümüssu war ja kein unbedeutender Akteur in diesem Spiel", begründet Weber die Entscheidung. Gümüssu hatte das 1:2 und 2:2 erzielt.
Unterdessen droht WSV-Keeper Lukas Fronczyk Ungemach. Der Schiedsrichter hat ihn im Spielbericht vermerkt. Grund sind Vorkommnisse nach dem Abpfiff der Partie.