2. Handball-BL: 32:29 (17:15) gegen Ferndorf BHC erarbeitet sich die nächsten beiden Punkte
Wuppertal · Der Handball-Zweitligist Bergischer HC steuert auf eine ruhige WM-Pause zu. Nach dem 32:29 (17:15) am Sonntagabend (8. Dezember 2024) in der Wuppertaler Uni-Halle gegen den TuS Ferndorf liegt das Team weiter auf Aufstiegskurs – drei Punkte vor den direkten Verfolgern HBW Balingen-Weilstetten und TV Hüttenberg.
Der BHC musste auf Torjäger Noah Beyer verzichten, dessen Oberschenkelprobleme nicht rechtzeitig abgeklungen waren. Torwart Lukas Diedrich stand dagegen wieder zur Verfügung. Djibril M'Bengue eröffnete den Torreigen in der 2. Minute. Durch Treffer von Eloy Morante Maldonado und erneut M'Bengue zog der Favorit auf 3:0 davon (4.). Der BHC behauptete in der Folgezeit den drei Tore-Vorsprung.
Gerdas Babarskas baute ihn aus kurzer Distanz auf 8:4 auf (12.). Ferndorf blieb aber dran. Josip Eres verkürzte auf 6:8 (13.). Der BHC hatte die Lage aber schnell wieder im Griff. Yannick Fraatz stellte von außen auf 11:6 (15.), Aron Seesing auf 14:9 (20.). Das BHC-Trainerteam Arnor Gunnarsson und Markus Pütz nahm beim Stand von 14:10 die erste Auszeit (22.). (Bilder)
Beide Teams leisteten sich nun einige Fehlwürfe, wobei der BHC in diese Phase defensiv die größeren Probleme hatte. Ferndorf kam durch Janko Kevic auf 14:16 heran (27.). Maldonado verwandelte den vierten Siebenmeter zum 17:14 (29.). Der letzte Wurf von Scholtes wurde geblockt, mit 17:15 ging es in die Pause.
Der Start in Durchgang zwei gelang. Seesing und Fraatz erhöhten auf 19:15 (32.). Belal Ibrahim Massoud steuerte das 22:17 bei (36.). Wie in der vergangenen Woche gegen Nordhorn-Lingen legte der BHC nach dem Wechsel zunächst einen Gang zu. Seesing markierte mit dem 23:17 die erste Sechs-Tore-Führung (37.). Dann aber schlichen sich wieder Fehler ein. Ferndorf nahm eine Auszeit und kam über 19:23 (39.) und 21:24 (41.) auf 23:24 (44.) heran. Die BHC-Coaches baten zur Besprechung.
Johannes Wasielewski netzte aus dem Rückraum zum 25:23 ein (45.). Josip Eres mit seinem bis dato bereits achten Treffer zum 25:24 (45.) hielt die Gäste, die nach einem Fehlwurf von Tomas Babak sogar hätten ausgleichen können, im Rennen. Es blieb eng. Dann aber legten Seesing und Joshua Thiele mit einem verwandelten Siebenmeter auf 28:25 vor (50.).
Doch der BHC war weiterhin defensiv anfällig und lag nach dem Treffer von Julius Fanger zum 29:28 nur noch ein Tor vorn (55.). Babak leistete sich eine weitere Fahrkarte. Marvin Mundus glich zum 29:29 aus (57.). Ferndorfs Gabriel Da Rocha Viana sah die rote Karte. Maldonado versenkte den folgenden Strafwurf zum 30:29 (57.). Massoud erhöhte in der hektischen Schlussphase auf 31:29 (59.).
Nun flatterten Ferndorf die Nerven, Seesing netzte zum 32:29 ein (59.), kassierte kurz danach aber zwei Minuten. Doch wieder patzte Ferndorf. Der BHC ließ die Uhr runterlaufen und holte im achten Spiel den achten Heimsieg.
In den letzten drei Partien trifft der BHC auf den VfL Lübeck-Schwartau (15. Dezember, 18.30 Uhr, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf), auswärts auf Eintracht Hagen (22. Dezember, 17 Uhr, Ischelandhalle) sowie im Weihnachtsspiel auf den Dessau-Rosslauer HV (26. Dezember, 16 Uhr, Uni-Halle).