Am Freitag und Samstag Die Drachen sind auf dem Beyenburger Stausee los

Wuppertal · Zum 30. Mal findet am kommenden Wochenende (27./28. Juni 2025) das Bergische Drachenbootfest statt. Freitags paddeln Schulklassen im WSW-Schülercup um den Sieg, am Samstag gehen Mannschaften im Erfurt-Cup der Großboote und Sparkassen-Cup der Kleinboote auf die Strecke. Eine Sonderwertung erhalten die Teams im PAKi-Azubi-Cup.

Sie sind wieder unterwegs.

Foto: Drag Attack

Der sonst so ruhige und beschauliche Beyenburger Stausee wird aufgemischt. Nur zweimal musste das Drachenbootfest in den vergangenen Jahrzehnten ausfallen: 2020 konnte es aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgerichtet werden, 2021 wurde eine Benefiz-Regatta zugunsten der Beyenburgerinnen und Beyenburger abgehalten, die von der Flut betroffen waren.

Nach Anfangsschwierigkeiten sind die Anmeldezahlen nun wieder auf einem Rekordhoch. Lara Ehlis vom Verein für Kanusport Wuppertal (VfK): „Wir sind fast ausgebucht, nur ein Startplatz bei den Kleinbooten ist frei geblieben.“ Insgesamt werden am Samstag 29 Teams an den Start gehen, davon 15 in der Großboot-Klasse (20 Paddlerinnen und Paddler) und 14 in Kleinbooten (zehn Paddlerinnen und Paddler). Zwei Azubi-Teams werden in einer Sonderwertung den Sieg unter sich aushandeln. Mit von der Partie sind bekannte Paddel-Urgesteine ebenso wie absolute Neulinge.

Am Samstag beginnt das erste Rennen um 11 Uhr, die Siegerehrung findet voraussichtlich um 18 Uhr statt. Die Mannschaften fahren über den Tag verteilt vier Rennen auf der 200-Meter-Strecke. Je drei Boote gehen gleichzeitig an den Start. Der Zieleinlauf ist auf Höhe des Zielturms auf dem Gelände des VfK, von der Vereinswiese aus bietet sich ein optimaler Blick auf das Geschehen. „Es ist immer wieder etwas ganz Besonderes, so viele Drachenbootteams in Aktion zu sehen“, sagt Ehlis.

Wer nicht mit dem Auto zum Stausee anreisen möchte, hat am Freitag und Samstag die Möglichkeit, mit dem historischen Schienenbus der Wuppertalbahn von Oberbarmen nach Beyenburg und wieder zurück zu fahren.