Wuppertaler Ortsverein feiert Jubiläum 75 Jahre Verkehrssicherheit als Hobby

Wuppertal · „Die Einstellung und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer positiv beeinflussen, damit die Verkehrssicherheit erhöht wird.“ Darum geht‘s satzungsgemäß der Deutschen Verkehrswacht – auch in Wuppertal.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumsfeier.

Foto: Tom V Kortmann

In Zeiten, wo sich immer mehr Menschen mit immer mehr verschiedenen Verkehrsmitteln den öffentlichen Raum mit Fußgängerinnen und Fußgängern teilen, ist dieses Ziel aktueller denn je. Vielleicht war auch deshalb die Resonanz bei der Feier zum 75-jährigen Jubiläum des Wuppertaler Ortsvereins der Verkehrswacht im Barmer Schwebodrom so groß.

Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung von Klaus A. Flieger (übrigens erst der vierte Vorsitzende in der langen Geschichte) ins Mekka des passenderweise sichersten Verkehrsmittels der Welt zu einem besonderen Abend, bei dem Falko Lotz (Leiter der Polizeidirektion Verkehr) die beispielgebende Zusammenarbeit mit der Wuppertaler Verkehrswacht hervorhob.

Ihre Mitglieder organisieren ehrenamtlich Sicherheitstrainings mit Auto, Motorrad oder Pedelec, kümmern sich um sichere Schulwege und vieles mehr. Dafür bedankte sich auch Klaus Voussem als Präsident der Landesverkehrswacht NRW.