Deweerthscher Garten : Gedenken an die Opfer der Nazi-Zeit
Wuppertal Anlässlich des Jahrestages des gescheiterten Attentats auf Hitler erinnerten die Stadt Wuppertal und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 20. Juli im Deweerthschen Garten an den Widerstand gegen die Nazi-Gewaltherrschaft und gedachten der Opfer.
Bei der Veranstaltung hielt zunächst Bürgermeister Heiner Fragemann eine Rede, anschließend sprach die Vorsitzende des Trägervereins Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Antonia Dicken-Begrich, zum Thema „Stille Helden – Retter und Helfer in Wuppertal“.
Zum Abschluss gab es eine Kranzniederlegung und eine Gedenkminute am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus‘ statt.