Bislang unbekannte Täter meldeten sich telefonisch bei ihrem Opfer und gaben sich als Mitarbeiter einer Softwarefirma aus. Der vermeintliche Mitarbeiter erschlich sich das Vertrauen und verschaffte sich so den Zugang, zu dem Computer und den persönlichen Daten der Frau.
Kurze Zeit später bemerkte das Trickbetrug-Opfer den Verlust eines höheren Geldbetrages von ihrem Konto.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen um den oder die Straftäter zu ermitteln.