Bei der großen Wissenschafts-Schau der Bergischen Universität präsentieren Forscherinnen und Forscher wieder live vor Ort ihre neuesten Erkenntnisse und Ergebnisse aus ihrer täglichen Forschungsarbeit. Darüber hinaus können sich die Besucherinnen und Besucher auf spannende Mitmachaktionen freuen.
„Die Veranstaltung ist offen für alle und richtet sich bewusst an Menschen außerhalb des universitären Umfeldes“, erklärt Dr. Peter Jonk. „Ihnen wollen wir Gelegenheit bieten, Einblicke in die Arbeit von Forschenden zu gewinnen und gleichzeitig zu erfahren, mit welchen Themen sich unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler überhaupt beschäftigen“, so der Leiter des „UniService Transfer“, der mit seinem Team die Veranstaltung organisiert.
Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Forschung einzutauchen und hautnah zu erfahren, wie diese das tägliche Leben beeinflusst. Themen sind unter anderem:
● Luftqualität in Wuppertal
● Lernunterstützung durch Virtual Reality
● Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen
● Einblicke in die Experimentelle Stadtforschung
● Der Weg von der Idee zum fertigen Produkt
● Effizientere Verkehrszählungen mit Künstlicher Intelligenz