Betriebshof Nächstebreck ÖPNV-Warnstreik beginnt teilweise schon Dienstag

Wuppertal · Die Gewerkschaft ver.di startet ihren Warnstreik bei der Mobilsparte der Wuppertaler Stadtwerke (WSW mobil GmbH) bereits am Dienstag (11. März 2025) – zunächst auf dem Betriebshof Nächstebreck und damit im Osten der Stadt. Am Mittwoch (12. März) ist dann das gesamte Stadtgebiet betroffen.

Die Arbeit auf dem Betriebshof Nächstebeck ruht ab Dienstag.

Foto: Christoph Petersen

Für den Dienstag bedeutet das konkret, dass ab 3 Uhr bis zum Betriebsende zahlreiche Busverbindungen ausfallen. Dabei handelt es sich um die Linien CE61, 602, 604, 606, 610, 614, 616, 617, 618, 624, 627, 632, 637, 638, 640, 644 und 646 aus, zudem die Schul-Einsatzwagen E801, E802, E803, E804, E805, E807, E808, E810, E811, E812, E813, E814, E815, E825, E831, E832, E840, E842, E847, E849, E862, E892, E903, E905, E910, E916, E925, E929, E939, E932 und E950. Hinzu kommen in Teilbereichen die Linien CE62, 332, 608 und 669.

Am Mittwoch ruht dann ganztägig der gesamte Wuppertaler ÖPNV-Betrieb, dadurch steht auch die Schwebebahn still. Möglicherweise fallen außerdem die Verbindungen aus, die die WSW zusammen mit anderen Verkehrsbetrieben anbieten: SB66, 626, 636, 641 (Busverkehr Rheinland, 626 (Oberbergische Verkehrsgesellschaft, SB68, 745, 784 (Rheinbahn), 615, 669, 670, NE15, NE16 (Stadtwerke Remscheid), 683, NE23 (Stadtwerke Solingen), SB67, 332 (Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr) sowie 608 (zwischen Barmen Bf und Schwelm/Ennepetal).

Ebenfalls werden am Mittwoch nicht die „TaxiBusse“, die Anruf-Samme-Taxi-Verkehre sowie der „Hol-mich“-App angeboten. Die Mobi-Center bleiben geschlossen.

ver.di fordert im Rahmen der Tarifverhandlungen für die kommenden zwölf Monate ein Lohnplus in Höhe von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro pro Monat. Auszubildende, Studentinnen und Studenten sowie Praktikantinnen und Praktikanten sollen demnach monatlich 200 Euro mehr erhalten, Azubis sowie Studentinnen und Studenten nach erfolgreichem Abschluss im erlernten Beruf in Vollzeit übernommen werden.

(jak)