Alle Lokales-Artikel vom 21. Mai 2024
Ladeinfrastruktur-Konzept in diesem Jahr
Ladeinfrastruktur-Konzept in diesem Jahr

E-MobilitätLadeinfrastruktur-Konzept in diesem Jahr

Die Stadt Wuppertal will noch in diesem Jahr mit Unterstützung der Wirtschaft ein Ladeinfrastrukturkonzept für PKW erarbeiten.

Ziel: Die Beziehung zur Bevölkerung verbessern
Ziel: Die Beziehung zur Bevölkerung verbessern

Bergische UniZiel: Die Beziehung zur Bevölkerung verbessern

Ein Projekt der Sicherheitstechnik der Bergischen Uni Wuppertal will das Vertrauen der Zivilbevölkerung in die Arbeit von Polizei und Ordnungsdienst stärken.

Chaos im Keller oder auf dem Dachboden? Tipps für die dauerhafte Ordnung
Chaos im Keller oder auf dem Dachboden? Tipps für die dauerhafte Ordnung

Mit SystemChaos im Keller oder auf dem Dachboden? Tipps für die dauerhafte Ordnung

Viele kennen das sicherlich. Der Keller und der Dachboden sind beliebte Stauflächen für allerlei Dinge, die zu schade für den Müll sind und vielleicht nochmal nützlich sein könnten. Früher oder später verwandeln sich die Bereiche dann leider in unübersichtliche Sammlungen von unnützem Zeug, wo es keinen Überblick mehr gibt. Spätestens das ist der Moment, um endlich Ordnung zu schaffen.

Wie lässt sich mit den sozialen Medien Geld verdienen?
Wie lässt sich mit den sozialen Medien Geld verdienen?

Ihre Chancen für den BerufWie lässt sich mit den sozialen Medien Geld verdienen?

In den letzten Jahren hat sich die Welt im Internet und vor allem in den sozialen Medien weiterentwickelt. Mittlerweile stellt sie für zahlreiche Menschen die Hauptquelle ihrer Einnahmen dar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit den sozialen Medien Geld zu verdienen. Als Erstes sollte man sich für eine der zahlreichen Plattformen entscheiden. Wichtig zu wissen ist für diese Entscheidung, ob man lieber Videos dreht, Fotos aufnimmt oder live mit den Zuschauern interagiert.

Notdienst: CDU kritisiert Zentralisierung
Notdienst: CDU kritisiert Zentralisierung

Für Kinder und JugendlicheNotdienst: CDU kritisiert Zentralisierung

Die Wuppertaler CDU-Ratsfraktion kritisiert die Zentralisierung des Kinder- und Jugendärztlichen Notdienstes, den die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein im Wuppertaler Helios-Klinikum angesiedelt hat.

„Lebendige Bücher“ in der Wuppertaler Stadtbibliothek
„Lebendige Bücher“ in der Wuppertaler Stadtbibliothek

Samstag ab 12 Uhr„Lebendige Bücher“ in der Wuppertaler Stadtbibliothek

Lebendige Bücher laden zum Gespräch ein. Möglich macht das die Veranstaltung „Mein Europa – Dein Europa“ in der Wuppertaler Zentralbibliothek am Samstag (25. Mai 2024) von 12 bis 15 Uhr.

Blühendes und Historisches im Adolf-Vorwerk-Park
Blühendes und Historisches im Adolf-Vorwerk-Park

Wuppertaler Garten-KleinodBlühendes und Historisches im Adolf-Vorwerk-Park

Der Wonne-Monat Mai gilt als ein Höhepunkt des blühenden Gartenjahres. Dies ist auch die Hoch-Zeit der Rhododendrenblüte – aktuell zu sehen im Adolf-Vorwerk-Park.

Gemeindefusion im Osten Wuppertals als Perspektive?
Gemeindefusion im Osten Wuppertals als Perspektive?

Pläne liegen auf dem TischGemeindefusion im Osten Wuppertals als Perspektive?

Die drei ev. Gemeinden Wichlinghausen-Nächstebreck, Langerfeld und Schellenbeck-Einern wollen bis spätestens 2028 zu einer neuen Gemeinde mit drei vollen Pfarrstellen werden.

Reparaturcafé, Mitbring-Dinner und wetterfestes Wuppertal
Reparaturcafé, Mitbring-Dinner und wetterfestes Wuppertal

Reallabore der „InnenBandStadt“Reparaturcafé, Mitbring-Dinner und wetterfestes Wuppertal

„Wuppertal wetterfest“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die jetzt als „Reallabor“ des Projektes „InnenBandStadt“ startet. Interessierte können bei drei Veranstaltungen erfahren, wie sich die Stadt auf extreme Wetterereignisse einstellt, was bereits unternommen wurde und was es noch zu tun gibt, damit Wuppertal wetterfest ist.