Alle Lokales-Artikel vom 22. Mai 2024
L74: Baustelle in der Kohlfurth
L74: Baustelle in der Kohlfurth

Bis zum 7. JuniL74: Baustelle in der Kohlfurth

Die „Straßen.NRW“-Regionalniederlassung Rhein-Berg erneuert zurzeit an der L74 in Kohlfurth zwischen Buchenhofen und Sonnborner Kreuz den Standstreifen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 7. Juni 2024.

Mann ohne Fahrschein verletzt Bundespolizisten
Mann ohne Fahrschein verletzt Bundespolizisten

Wuppertaler HauptbahnhofMann ohne Fahrschein verletzt Bundespolizisten

Ein Mann hat am Dienstagnachmittag (21. Mai 2024) im Wuppertaler Hauptbahnhof zwei Bundespolizisten leicht verletzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und wegen Körperverletzung.

44 Einsätze der Feuerwehr wegen des Starkregens
44 Einsätze der Feuerwehr wegen des Starkregens

Westliches Wuppertal44 Einsätze der Feuerwehr wegen des Starkregens

Die Wuppertaler Polizei hat eine Bilanz des Starkregen-Ereignisses vom Dienstag (21. Mai 2024) gezogen. Insgesamt musste sie bis zum Mittwochmorgen an 44 Stellen eingreifen.

Infos zu Solarstrom per Steckdose
Infos zu Solarstrom per Steckdose

Verbraucherzentrale WuppertalInfos zu Solarstrom per Steckdose

Es muss nicht gleich eine große Solaranlage auf dem Dach sein: Kleine Steckersolargeräte können Verbraucherinnen und Verbraucher selber auf ihrer Terrasse aufstellen oder an ihrem Balkon montieren.

Lichtkreuze in Wuppertal
Lichtkreuze in Wuppertal

Bergische UniLichtkreuze in Wuppertal

Wenn die Sonne scheint, findet man sie in Wuppertal überall. An Hausfassaden, auf der Straße, in allen Variationen und eines schöner als das andere: Lichtkreuze, die durch Spiegelung der Sonne an doppelverglasten Scheiben entstehen. Diese optischen Phänomene waren im vergangenen Semester Gegenstand eines studentischen Wettbewerbs.

Freie Wähler wollen auf der Hardt einen „Bildungsschwerpunkt“
Freie Wähler wollen auf der Hardt einen „Bildungsschwerpunkt“

Diskussion über Kirchliche HochschuleFreie Wähler wollen auf der Hardt einen „Bildungsschwerpunkt“

Die Freien Wähler im Wuppertaler Stadtrat möchten die Gebäude der Kirchlichen Hochschule auf der Hardt als Bildungsstandort erhalten. Hintergrund sind Berichte, dass die Evangelische Kirche im Rheinland aufgrund hoher laufender Kosten und geringem Bedarf an Absolventinnen und Absolventen über die Existenz der Institution nachdenkt.