Das Projekt aus der Strategie "Wuppertal 2025" sollte die ganze Bandbreite der Wuppertaler Kultur an einem Tag zeigen: von Tanztheater und Sinfonieorchester über einzelne Künstler, kleinere Theater, Lichtkunst, Film und Literatur bis zu Kabarett und Installationen.
Und all das in ungewöhnlichen Kombinationen an ungewöhnlichen Orten. Gespielt wurde unter freiem Himmel (so eine öffentliche Probe des Tanztheaters Pina Bausch und die Gala des Sinfonieorchesters vor Utopiastadt), unter einer Autobahnbrücke, in der Skaterhalle und im Bouldercafé, im TalTonTheater und in der Hebebühne, im Bürgerbahnhof Vohwinkel, in zwei Schulen und zwei Kirchen — und in den Tunneln.
Am Ende kamen rund 10.000 Besucher und bescherten dem neuen Format eine glanzvolle Premiere. Wiederholung ausdrücklich erwünscht!