Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.bergische.ihk.de (Dok.-Nr. 3445960). Das Angebot reicht von kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsberufen bis hin zu dualen Studiengängen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt bei den Unternehmen zu bewerben und somit sofort einen Ausbildungsplatz zu finden.
Freie Stellen gibt es in diversen Branchen, darunter Verkauf, Großhandel, Büro, Naturwissenschaften, Versicherungen, Banken, Medien, Gastronomie, Events, Informatik, Kfz, Lager oder Metall und Elektro. Carmen Bartl-Zorn (Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung): „Die Bandbreite ist beeindruckend und eröffnet zahlreiche Wege für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben."
Für alle, die vor Ort nicht den passenden Ausbildungsplatz finden, steht Beraterin Christine Köhler zur Verfügung. Zudem bietet sie Unterstützung im Bewerbungsverfahren an. Auch die Berufsberaterinnen und Berater der Arbeitsagentur sowie der Jobcenter der drei bergischen Großstädte werden vor Ort helfen.