Elberfelder City Ehemaliges Kaufhof-Gebäude: Miete oder kaufen?

Wuppertal · Bei der Wuppertaler Ratssitzung am Dienstag (8. Juli 2025) steht auch das Thema der Verhandlungen zur Umnutzung des früheren Kaufhofs auf der Politik-Tagesordnung.

So wie auf dieser Projektentwickler-Simulation könnte zukünftig eine innerstädtische Zentralbibliothek im Ex-Kaufhof-Gebäude von außen wirken.

Foto: Coinel

Nachdem bereits Gespräche mit Vertretern der Entwicklungsgesellschaft Coinel Development GmbH und der Eigentümergesellschaft der Immobilie sowie dem beauftragten Gutachter erfolgt sind, wird die Verwaltung die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker um ihre Zustimmung bitten, die Verhandlungen zur Kaufhof-Zukunft fortzuführen.

Außerdem geht es um die Einleitung weiterer Planungsschritte angesichts des Konzeptes, aus dem ehemaligen Einkaufsgebäude einen multifunktionalen Bildungsstandort – vor allem mit der citynahen neuen Stadtbibliothek – zu machen. Thema am Dienstag im Stadtrat wird vor allem sein, ob die Stadt die Immobilie anmieten (eventuell inklusive Mietkauf-Optionen) oder aber im Sinne eines „kommunalen (Zwischen-)Erwerbes“ kaufen soll.

Das Ressort Stadtentwicklung votiert für letztere Variante: Da die Kaufhof-Immobilie auch in Zukunft sehr attraktiv bleibe, habe die Stadt beim Kauf deutlich mehr Steuerungsmöglichkeiten, um am wichtigen Neumarkt-Umfeld das Ruder in der Hand zu behalten.

(sts)