Sie behaupten, den Computer "gehackt" zu haben und dabei auf pornografische Dateien gestoßen zu sein. In der Mail wird eine Bitcoin-Zahlung gefordert, um die Veröffentlichung zu verhindern. Dabei wird in einer Anleitung dargestellt, wie die Zahlung zu erfolgen hat.
Die Polizei warnt vor dieser Masche und rät: "Reagieren Sie nicht auf diese Nachricht. Informieren Sie die Polizei und erstatten Sie Anzeige."