Auf dem Vorplatz erwarteten die "Outdoor-Profis" die Gäste mit einem gemütlichen Feuer und vielen wertvollen Tipps und Tricks zum Umgang mit der Natur. In den Kursräumen testeten begeisterte Jungen und Mädchen zum Beispiel den hauseigenen Industrieroboter. Jugendliche und junge Erwachsene erfuhren, wie die Junior Uni sie für die Teilnahme an Forscherwettbewerben wie "Jugend forscht" und die Deutsche Physikmeisterschaft vorbereiten kann. Nur virtuell erhielt die Junior Uni eine Geburtstagstorte, die die Dozenten gemeinsam mit faszinierten Besuchern am Rechner an einem 3D-Programm kreierten.
Junior Uni-Geschäftsführer Peter Steinmetz freute sich über die vielen Besucher aus dem Bergischen Land: "Wir sind dankbar, dass der Zuspruch der Menschen auch nach acht Jahren Junior Uni immer noch so großartig ist. Wir freuen uns sehr, dass heute auch viele Familien hier waren, die uns bislang noch nicht kannten."