1. Lokales

Impressionen vom Christopher Street Day 2022​ in Wuppertal

Vor dem Wuppertaler Rathaus : Impressionen vom Christopher Street Day 2022

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte – beim Christopher Street Day 2022 in Wuppertal herrschte am Samstagnachmittag (10. September 2022) beste Stimmung.

In diesem Jahr hatte der der „Runde Tisch LSBTIQ*“ der Stadt Wuppertal die Organisation des CSD übernommen. Das Team ist größtenteils ehrenamtlich, die Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt unterstützt dabei. Vor dem Rathaus wehte dazu die Regenbogenfahne.

Neben dem Musikprogramm gab es 20 Stände mit Angeboten, Information und Spiel. Mit dabei waren BJ, Aidshilfe Wuppertal, ProFa, SCHLAU Wuppertal., Frauenzentrum Urania, Inside:Out, Queer Referat Anders und Gleich, SKJ Wohngruppen, Gay BBQ, DGB-Jugend Düsseldorf-Bergisch Land, Amnesty International, Caritas Wuppertal Solingen, Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V., Atelier Katzengold, Shirts und Mützen, KJG Wuppertal Barmen, Stadtverwaltung, Grüne CDU, SPD, CSD Wuppertal (Getränkestand) und Regenbogenartikel. (Bilder:)

Nach dem Programm vor dem Rathaus stieg noch die traditionelle Demonstration, die bereits in den vergangenen Jahren großen Anklang fand und durch die Barmer Innenstadt führet. Anschließend stieg noch „Crystal Queer“ – die offizielle CSD-Aftershowparty im „Loch“ (Bergstraße).

  • Die Regenbogenflagge vor Gebäude V/W.
    Zum CSD am Samstag : Bergische Uni: Vielfalt als Chance
  • Eine Zeichnung von Luan Xiaochen, dem
    Kulturplus-Preis 2022 in der „Kunststation“ : Der Gewinner ist Luan Xiaochen
  • Titel Fuchs September 2022
    Vohwinkeler Stadtteilmagazin : FUCHS – die Herbst-Ausgabe 2022

Das Fest stellte den Höhepunkt der Wochen der Vielfalt dar, die bereits am 15. August starteten und bis zum 25. September laufen. In den unterschiedlichen Veranstaltungen können die Besucherinnen und Besucher mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen jeden Alters ins Gespräch zu kommen.