Tierrechtsorganisation PETA Gequälte Taube: 500 Euro als Belohnung für Hinweise

Wuppertal · Die Tierrechtsorganisation PETA setzt im Fall der in Elberfeld aufgespießten Taube (die Rundschau berichtete) für Hinweise eine Belohnung in Höhe von 500 Euro aus. Sie gilt für Tipps, „die zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Personen führen“.

 Die misshandelte Taube.

Die misshandelte Taube.

Foto: Verein "Fliegende Schönheiten –Stadttauben Wuppertal"

„Ohne die aufmerksame Zeugin wäre die Taube wohl nach einem tagelangen Todeskampf voller Schmerzen gestorben. Wer aus Vergnügen eine Taube quält und sie zum Sterben zurücklässt, muss gefunden und bestraft werden, bevor noch weitere Tiere oder Menschen in Gefahr geraten“, so PETA-Facheferentin Monic Moll. „Mit unserer Belohnungsauslobung wollen wir die Suche nach den Flüchtigen unterstützen und Menschen für Übergriffe auf Tiere sensibilisieren. Funde von weiteren toten Vögeln sollten unbedingt bei der Polizei angezeigt werden. Wer Tiere quält, schreckt möglicherweise auch nicht vor Gewalttaten an Menschen zurück.“

Tierquälerei sei, so PETA, „kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat nach Paragraf 17 des Tierschutzgesetzes, und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden“. Fachleute aus der Psychologie und Justiz seien sich mittlerweile einig, dass Vergehen an Tieren vermehrt Aufmerksamkeit verlangen. PETA zitiert den Aggressionsforscher Christoph Paulus von der Universität des Saarlandes: „Geschätzte 80 bis 90 Prozent aller extremen Gewalttäter haben vorher bereits Tiere gequält.“

Die Taube war am vergangenen Freitag (7. Juli 2023) schwer verletzt auf einer Fensterbank in der Robertstraße entdeckt worden. Die Flügel waren von Spikes durchbohrt. Ein weiterer hatte den Kropf durchstoßen und ragte am Nacken heraus.

Dass sich das Tier aus Versehen selbst aufgespießt habe, sei „auszuschließen, da der Körper auf den Boden gedrückt war und die Spikes weit aus dem Körper hinausragten“, heißt es in einer Stellungnahme des Vereins „Fliegende Schönheiten – Stadttauben Wuppertal“. Der Verein, der die Taube Kranken- und Pflegestation des Vereins in der Uellendahler Straße pflegt, hat Anzeige wegen Tierquälerei erstattet.

Hinweise nimnt jede Polizeidienststelle oder PETA (Tel. 0711 / 8605910 oder per E-Mail) entgegen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort