Mit der Öffnung des Busbahnhofs und der oberen Platzflächen ist der neue Döppersberg seit vorigem Wochenende komplett begehbar. Aber: Wie kann er seinen einladenden Charakter dauerhaft behalten? Dazu bezieht die Verwaltung am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung Stellung.
Beim Thema Sauberkeit stellt sich die Sache noch relativ einfach dar. Komplexer gestaltet sich die Frage nach Sicherheit und Aufenthaltsqualität auf dem weitläufigen Areal.
Mehr dazu in der Rundschau am 1. Dezember 2018 und anschließend online.
Die weiteren Themen:
Bayer: Fallen 350 Stellen in Wuppertal weg? / Fall Binder: Ermittlungen gegen Bieger / #herztal: Und wie schön ist dein Advent? / WSW-Waffeln für Wuppertaler in Not / Nach Toreschluss - die Wochenendsatire: Ein Willy-Brandbrief / Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Helge Lindh: "Die SPD muss wieder linker werden" / Interview mit einem Erkrankten: "HIV ist wie Diabetes" / ZWAR-Gruppen: Land will Starthilfe kappen / Geschenkefee sucht Wunsch-Erfüller / WSV: "Wollen die Schmach wettmachen" / BHC: Ohne ein Quartett zu Gast im "Fuchsbau" / Barmenia-Wettbewerb: Fortuna besonders fair / Talfahrt: Zum Jubiläum eine GroKo-Bombe / Reitz und die Galgenlieder / 1. Advent mit Saxophon / Mit Erlbruch ins Kinderzimmer / Erbinnen an der Gathe