Leserbrief „Gründe für Schließung sind nicht nachvollziehbar“

Wuppertal · Betr.: Schließung des Kleiderladens des Kinderschutzbundes in Wichlinghausen

Ilke Gieseler, Petra Pfeffer, Christa Engelmann und Renate Suhre (von li,) arbeiten ehrenamtlich – und mit Begeisterung – im Kleiderladen an der Wichlinghauser Straße.

Ilke Gieseler, Petra Pfeffer, Christa Engelmann und Renate Suhre (von li,) arbeiten ehrenamtlich – und mit Begeisterung – im Kleiderladen an der Wichlinghauser Straße.

Foto: Rundschau/kom

Ich kann mich nur anschließen: Der Kleiderladen wird hier in Wichlinghausen dringend gebraucht! Bin in letzter Zeit öfter dort und es ist immer gut besucht. Es gibt dort ein großes Sortiment für Erwachsene und Kinder mit sehr guter gebrauchter Kleidung, Schuhen und auch Spielzeug.

Der Laden ist gut strukturiert und es gibt sogar eine geräumige Umkleidekabine. Hier in Wichlinghausen und im angrenzenden Oberbarmen wird es bald keine Möglichkeit mehr geben, günstig Bekleidung zu kaufen, da „Ernsting‘s family“ schon weg ist und NKD auch bald die Türen schließen wird. Nicht jeder kann mal eben nach Elberfeld fahren.

Die Gründe für die Schließung sind für mich nicht nachvollziehbar und ein Schlag ins Gesicht für die netten und freundlichen Damen, die dort arbeiten und keine Löhne beziehen, da sie ja ehrenamtlich tätig sind. Für sie und für Wichlinghausen ist es eine sehr traurige Entscheidung!

Petra Geissen

Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau: redaktion@wuppertaler-rundschau.de
● Zu den Rundschau-Leserbriefen: hier klicken!
● Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung: hier klicken!

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort