Leserbrief „Eine Umweltbelastung für Mensch, Tier und Natur“

Wuppertal · Betr.: Streusalz auf trockenen Straßen

Streusalz in einem Lager des ESW.

Foto: Christoph Petersen

Lieber Prof. Schneidewind, liebe Kommunalverwaltung! Die städtischen Kassen im Drei-Länder-Eck Solingen, Remscheid und Wuppertal sind leer – umso unverständlicher ist für mich die Salzüberflutung trockener Straßen in den letzten Tagen durch die Streusalzdienste in Wuppertal und Remscheid. Vor unserer Garage war die Straße komplett weiß von Salz. An den darauffolgenden Tagen wurde wieder darauf gestreut - obwohl es Tag und Nacht trocken war!

Eine Umweltbelastung für Mensch, Tier und Natur ohne gleichen und eine Verschwendung von Steuermitteln durch das exzessive Aufbringen von Streusalz und den Einsatz unzähliger Mitarbeiter und Fahrzeuge des Streukommandos! Da ich selbst unter einer Atemwegserkrankung leide, bekomme ich dadurch bedingt starke Probleme, wenn ich mich im Straßenverkehr aufhalte – egal ob mit oder ohne Auto! Aus Gesprächen mit Passanten weiß ich, dass es zurzeit vielen Menschen so ergeht.

Es ist eine Zumutung und unglaubliche Belastung für alle Bürgerinnen und Bürger besonders für Kinder, Atemwegserkrankte und ältere Menschen! Wer kommt für diese Schädigungen auf? Wer ordnet solch einen Unfug an?

Renate Mankel

Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau: redaktion@wuppertaler-rundschau.de
● Zu den Rundschau-Leserbriefen: hier klicken!
● Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung: hier klicken!