Leserbrief „Die Leute noch mal sensibilisieren“

Wuppertal · Betr.: Warnung vor Trickbetrügern

Symbolbild.

Foto: Polizei/Frank Bramkamp

Ich möchte Ihnen von einem Betrug / einer Betrugsmasche berichten, auf die meine 85-jährige Mutter hereingefallen ist. Am Donnerstag, 23. Januar 2025, wurde meine Mutter vormittags von einer Frau Fischer angerufen, die sich als Mitarbeiterin der Sparkasse Wuppertal ausgegeben hat. Im Laufe des Gespräches wurde ihr mitgeteilt, dass ihre EC- und Master-Karte möglicherweise in einem Betrugsfall benutzt wurden. Um dies zu klären, wurde ihr für den folgenden Montag (27. Januar) ein vermeintlicher Termin bei der Hauptstelle am Islandufer gemacht.

Bei einem zweiten Anruf am Mittag wurde ihr von der gleichen Frau dann mitgeteilt, dass am Nachmittag ein Polizeibeamter vorbeikommen würde, um die betroffenen Karten abholen. Auch konnte die Frau meiner Mutter durch ihre – anscheinend sehr geschickte – Gesprächsführung die PIN-Nummern der Karten entlocken. Der angekündigte, vermeintliche Polizist, der sich als Herr Costa vorstellte, kam dann auch gegen 15:40 Uhr. Meine Mutter ließ ihn in ihre Wohnung (bis zur Küche) und händigte ihn die beiden Karten aus. Danach war er schnell wieder weg.

Am Abend (ein wenig) sowie am nächsten Morgen kam ihr die Sache dann doch komisch vor und sie ging Freitag (24. Januar) zur Sparkasse in Barmen (Werth) und schilderte den Fall. Daraufhin wurde ihr erklärt, dass sie auf einen Betrug hereingefallen war. Auch versicherte man ihr, dass die Sparkassen nie Mitarbeiter oder Polizisten bei ihren Kunden vorbei-schicken, um Karten oder Geld abzuholen.

Man fertigte ihr eine Übersicht über die Nutzung der Karten an, in denen man erkennen konnte, dass ihre Karten umgehend (erstmalig ca. zehn Minuten nach Erhalt am Geldautomaten der Sparkassenfiliale Heckinghausen) im Bereich Heckinghausen, Oberbarmen und Nächstebreck eingesetzt wurden. Insgesamt entstand meiner Mutter so ein "Schaden" von über 6.000 Euro.

Die Karten wurden sofort gesperrt und mit den Informationen der Sparkasse ging meine Mutter direkt zur Polizeiwache neben dem Rathaus und erstattete doch eine Anzeige. Ich hoffe, dass eine Berichterstattung die Leute noch mal sensibilisieren kann, denn von solchen oder ähnlichen Betrugsmaschen wird ja immer wieder berichtet.

Thomas Vogt

Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau: redaktion@wuppertaler-rundschau.de
● Zu den Rundschau-Leserbriefen: hier klicken!
● Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung: hier klicken!