Pfingstmontag ab 11 Uhr Ausstellung zur Landesverfassung

Wuppertal · Demokratie vor Ort erleben: Am Pfingstmontag (9. Juni 2025) ist der Landtag Nordrhein-Westfalen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können das Parlament am Rheinufer ohne Voranmeldung entdecken.

Blick in die Ausstellung,

Foto: Landtag NRW

Es gibt Führungen durch den Besucherdienst und Entdeckungstouren per Smartphone. Außerdem erwartet die Gäste die neue Ausstellung „Jubiläum. 75 Jahre Verfassung NRW“. Der Besuch ist kostenfrei, allerdings muss ein offizieller Ausweis mitgebracht werden. Letzter Einlass ist um 15:30 Uhr.

„Im Landtag schlägt das Herz der Demokratie in Nordrhein-Westfalen“, sagt der Präsident des Landtags, André Kuper. „Der Landtag ist nicht nur der Ort politischer Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein Haus voller Geschichte, Kunst und Architektur.“

Eine Führung durchs Gebäude dauert 45 Minuten. Wer die individuelle Tour nutzen möchte, sollte sein Smartphone mitbringen. Es gibt Einblicke in die Parlamentsarbeit, den Plenarsaal, die Fraktionsräume und die politischen Entscheidungsprozesse – auch durch einen Film auf einer 240-Grad-Panorama-Leinwand.

Die Sonderausstellung zum Geburtstag der Landesverfassung beleuchtet die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung der Landesverfassung. Auf rund 120 Quadratmetern präsentiert sie zentrale gesellschaftspolitische Themen, die in den vergangenen Jahrzehnten Eingang in die Verfassung gefunden haben. Konzipiert hat die Ausstellung das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen.

Sie ist noch bis zum 11. Juli 2025 im Landtag zu sehen – abseits des Pfingstmontags allerdings mit Anmeldung über den Besucherservice des Hauses der Geschichte: Tel. 0211 / 51361333 oder E-Mail besucherservice@hdgnrw.de