In der Kohlfurth Mit Bildern: Tag zwei des 31. Straßenbahnfestes

Wuppertal · Trotz des regnerischen Wetters inklusive Gewitter war das 31. Straßenbahnfest der Bergischen Museumsbahnen am Pfingstsonntag (8. Juni 2025) gut besucht. Am Pfingstmontag (9. Juni) geht es weiter.

Das Interesse an den Fahrten war bereits am Sonntag groß.

Foto: Christoph Petersen

Die Partnervereine zeigen auch am zweiten Tag ihre Aktivitäten auf dem Betriebshof in Wuppertal-Kohlfurth. Nach vier Jahren wegen der Corona-Pandemie und Hochwasserschäden gibt es diesmal wieder einen Fahrbetrieb. Modelle rollen auf mehreren Anlagen. Die Bahnen verkehren nach Fahrplan ab 10:40 Uhr. Junge und jüngste Gäste bis einschließlich 16 Jahre sind in Begleitung von Erwachsenen kostenlos unterwegs.

Die Ausstellung und das Café sind erneut geöffnet von 11 bis 17 Uhr. Im Bücherwagen finden die Besucherinnen und Besucher Literatur zur Heimat- und Verkehrsgeschichte sowie weitere Souvenirs. Kaffee und Kuchen oder Waffeln, Brat- oder Currywürste mit kalten Erfrischungen laden zum Verweilen und Zusammensitzen mit anderen Freundinnen und Freunden der historischen Bahnen ein. (Bilder vom Pfingstsonntag 2025)

Bilder: 31. Wuppertaler Straßenbahnfest in der Kohlfurth
18 Bilder

31. Wuppertaler Straßenbahnfest

18 Bilder
Foto: Christoph Petersen

Der Manuelskotten im Kaltenbachtal und das Naturfreundehaus am oberen Streckenende sind weitere interessante Ziele, die ebenfalls rein ehrenamtlich betrieben werden und sich auf Gäste freuen. Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Autofahrerinnen und -fahrer können nun den kleinen Parkplatz direkt neben dem Strandcafé nutzen.