Stefan Melneczuk im „Glücksbuchladen“ Krimilesung am Freitag, dem 13.

Wuppertal · Als Mitglied des „Bergischen KrimiKartells“ präsentiert Stefan Melneczuk am Freitag (13. Juni 2025) im „Glücksbuchladen“ (Friedrichstraße 52) ab 20 Uhr unter anderem Kostproben aus seinen Regional-Thrillern „Marterpfahl“, „Rabenstadt“ und „Wallenstein“.

Stefan Melneczuk.

Foto: Melneczuk

Gewürzt wird das Ganze mit rabenschwarzem Humor und einem unterhaltsamen Griff in die Anekdotenkiste. Anmeldung erforderlich. Die drei Thriller mit Mystery-Faktor drehen sich um eine Mutprobe mit verheerendem Ausgang in den Hattinger Wäldern, um eine vermisste Frau, die in einem Keller im Briller Viertel gefangen gehalten wird, und um einen Serienkiller, der im Ruhrgebiet und im Bergischen Land zuschlägt.

Seit mittlerweile 40 Jahren steht Stefan Melneczuk als Schriftsteller und Vorleser für ein ebenso dunkles wie schräges Programm – und als Live-Performer immer wieder für Überraschungen. „Jede Lesung ist wie eine Fahrt in eine bergische Nebelwand“, erklärt der Hattinger, der ausgerechnet am 31. Oktober 1970 zur Welt gekommen ist, passend zu Halloween. „Im Publikum weiß niemand, ob auf der anderen Seite die Straße weitergeht oder der Abgrund wartet.“

Seit 1985 ist Stefan Melneczuk literarisch unterwegs, wurde mehrfach ausgezeichnet und schreibt Bücher mit einem Faible für das Unheimliche wie auch für das Schräge und Rabenschwarze. Neben den Short-Story-Sammlungen „Geisterstunden“ und „Schattenland“ hat er mit „Marterpfahl“, „Rabenstadt“, „Wallenstein“ und „Thunder Rising“ bislang vier Mystery-Thriller und zwei erzählende Sachbücher veröffentlicht. Und dass seine Mutter neun Monate vor seiner Geburt am 31. Oktober 1970 ausgerechnet den Kult-Grusler „Rosemarys Baby“ von Ira Levin gelesen hat, ist ebenso historisch und wie dankbar belegt.